Schulmodell
Das Oberstufenzentrum Unterlangenegg hat das Schulmodell 3b ("Spiegel").
In den Fächern Deutsch, Französisch, Mathematik und Englisch wird der Unterricht auf zwei Niveaus angeboten (Realkurs, Sekundarkurs).
Die Einteilung im Englisch erfolgt anhand des Niveaustatus.
In allen übrigen Fächern besuchen die Schülerinnen und Schüler den Unterricht gemeinsam in ihrer Stammklasse.
Im Fach Natur-Mensch-Gesellschaft (NMG) wird durch innere Differenzierung den unterschiedlichen Möglichkeiten Rechnung getragen.
Am OSZ Unterlangenegg werden keine speziellen Sekundarklassen (spez. Sek.) geführt.
Wer ans Gymnasium wechselt, verlässt die Schule nach der 8. Klasse oder kann auch erst nach dem 9. Schuljahr übertreten.
Im 8. und 9. Schuljahr kann im Rahmen der individuellen Vertiefung und Erweiterung (IVE) auf einen Mittelschule hin vorbereitet werden.